Einführung
Dieses System wurde entwickelt, um den Fahrer bei seiner Tätigkeit zu unterstützen.
Es ist äußerst wichtig, dass der Fahrer seine Aktivitätsaufzeichnungen aufbewahrt, sei es zu reinen Informationszwecken oder in ernsteren Fällen wie einem Unfall.
Bei einer Polizeikontrolle kann es üblich sein, dass bestimmte Informationen oder Dokumente angefordert werden – hier ist der richtige Ort, um das zu verwalten.
Bitte beachten Sie, dass dieses System ständig weiterentwickelt wird – von Fahrern selbst. Wir bitten daher um Verständnis bei eventuellen Fehlern, die über diese Plattform gemeldet werden können.
Dieses System bietet verschiedene Funktionen wie:
- Fahrtenverwaltung
- Verwaltung der täglichen Aktivität
- Fahrzeiten
- Statistiken
- Zahlungsverwaltung
- Fahrerverwaltung
- Notizblock
- Automatische Liste der Arbeitstage
- Datenexport zur Papierspeicherung
- Und mehr...
Wenn Sie Vorschläge haben, würden wir uns über eine Rückmeldung freuen.
Gute Fahrt!
Erste Einstellungen
Nach der Registrierung wirst du aufgefordert, dich anzumelden.
Melde dich an!
Nächster Schritt:
Es werden dir 3 Pläne angezeigt. Wähle denjenigen, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du vollen Zugriff auf die Plattform.
Beim Öffnen der App wirst du zu den Einstellungen weitergeleitet.
Einige Einstellungen sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der App erforderlich, z. B.:
- Einstellung der Kennzeichen
- Registrierung des/der Fahrer(s)
- Benutzername – Nicht änderbar
- Name
- Kennzeichen des Traktors – Erforderlich
- Kennzeichen des Anhängers – Falls zutreffend
- Grundbetrag – Wichtig für die Berechnung der Zahlungen
- Kilometersatz – Falls zutreffend
- Land des Unternehmens, für das du arbeitest
- Benutzerbild
Fahrer
- Name des Fahrers hinzufügen
- Fahrer aktivieren oder deaktivieren
- Als 1. Fahrer festlegen
- Als 2. Fahrer festlegen – Im Fall von Mehrfahrerbetrieb
- Die gesamte Fahrzeit des Fahrers wird angezeigt
In den Feldern „Grundlage“, „Km“ und „Extra“ müssen Werte eingetragen werden, wenn das Zahlungsmodul korrekt funktionieren soll. Andernfalls sind die Berechnungen falsch.
Allgemeine Einstellungen
Auf der Einstellungsseite findest du verschiedene Optionen zur Anpassung der Anwendung.
Persönliche Daten – Hier findest du die Einstellungen zu deinen persönlichen Daten und Fahrzeugdaten.
Passwort ändern – Du kannst dein Passwort jederzeit ändern.
Datenschutz – Das sind deine sozialen Einstellungen.
Allgemeine Einstellungen – Dies sind die betrieblichen Einstellungen der App.
Freunde einladen – Hier kannst du Freunde einladen und Einladungen verfolgen.
Weitere Optionen > Menüs – Hier kannst du das Hauptmenü der App anpassen.
Weitere Optionen > Sitzungen – Zeigt, wann du dich in der App angemeldet hast. Fehlgeschlagene Logins werden gelb markiert.
Datenschutz
- Ob du in der Nutzerliste erscheinen möchtest oder nicht
- Aktivitätsstatus in der Nutzerliste – wenn aktiviert: ein grauer Punkt erscheint neben deinem Namen, wenn du pausierst, ein grüner Punkt, wenn du aktiv bist
- Ob du Freundschaftsanfragen akzeptierst oder nicht
- Ob du Nachrichten in der App akzeptierst oder nicht
- Schaltfläche zum Löschen deines Kontos und aller Daten – diese Aktion ist unwiderruflich.
Einführung in Fahrten
In den Fahrten kannst du dieselben Daten erfassen, die du normalerweise deinem Arbeitgeber übermittelst.
Du kannst Daten wie Datum, Kilometerstand, Fotos von Dateien im Zusammenhang mit der Ladung, Zahlungsinformationen zur Fahrt und alle weiteren relevanten Informationen speichern.
Die Genauigkeit der Dateneingabe ist entscheidend, da die App Berechnungen auf Basis der eingegebenen Daten durchführt.
Fahrten können einzeln (berichtweise) oder gesammelt für einen Monat verwendet werden – je nachdem, wie du die App nutzen möchtest.
Wenn die Fahrten für die vollständige Erfassung eines Monats genutzt werden, kannst du Automatische Zahlungen aktivieren und am Monatsende berechnet dir die App, was dir zusteht.
Während der Fahrt solltest du die Formularfelder ausfüllen, alle Zahlungen erfassen und zugehörige Dateien oder Ereignisse dokumentieren.
Fahrt Starten
-
Startort – Das ist der Ort, an dem du deine Fahrt beginnst. Er sollte mit dem Ort übereinstimmen, den du im Bericht an dein Unternehmen angibst.
-
Startdatum (und Uhrzeit) – Die Uhrzeit, zu der du deine Fahrt beginnst. Es wird empfohlen, die Zeitzone des Landes deines Unternehmens zu verwenden. Das Format muss sein: TT/MM/JJJJ, HH:MM (Beispiel: 02/07/2023, 10:15).
-
Startkilometer – Die Kilometerzahl, die dein Traktor/Lkw beim Start der Fahrt anzeigt.
-
Startstunden des Kühlanhängers – Die Stunden auf dem Kühlanhänger zum Zeitpunkt des Fahrtbeginns, falls zutreffend.
Wenn du das Formular ausfüllst, wird das Fenster automatisch geschlossen und du wirst sehen, dass sich der grüne Button in einen roten geändert hat und nun „Fahrt schließen“ anzeigt (siehe Bild unten).
Und die Fahrt ist geöffnet!!!!!
Laufende Fahrt Anzeigen
- Schnelles Hochladen von Dateien.
Wenn du auf den Startort klickst, öffnet sich ein Fenster mit den vollständigen Details der laufenden Fahrt.
-
Zeigt die Namen der aktiven Fahrer zum Zeitpunkt des Fahrtbeginns an.
-
Aktiviert die Option zur Bearbeitung von Notizen zur Fahrt. Du kannst während der Fahrt beliebig viele Notizen hinzufügen – sogar nach dem Schließen der Fahrt.
Die restlichen Daten sind selbsterklärend. Oben findest du die Startdaten der Fahrt, unten die hochgeladenen Dateien zu dieser Fahrt.
- Das Symbol zum Hinzufügen einer Kilometerkorrektur zur Fahrt.
Beim Klicken öffnet sich ein Fenster, in dem du Korrekturen in Form von Hinzufügung oder Abzug eingeben kannst.
Zum Beispiel kannst du Kilometer abziehen, die von einem Lader mit deinem Lkw gefahren wurden, oder Kilometer hinzufügen, die du mit einem anderen Fahrzeug zurückgelegt hast und die du vergütet haben möchtest.
- Fahrt in den Papierkorb verschieben. Die Fahrt wird nicht gelöscht, aber sie wird behandelt, als ob sie nicht existiert.
- Fahrtdaten bearbeiten.
- Dateien hochladen: CMRs, Berichte, Zahlungsnachweise, Bußgelder usw.
- Zahlungen während der Fahrt erfassen, mit den Karten, die du im Kartenmodul hinterlegt hast. Du kannst Zahlungen im Zusammenhang mit dem Unternehmen oder private Ausgaben registrieren. Du entscheidest.
- Fenster schließen!
Zahlungen Hinzufügen
- Zahlungsdatum.
- Zahlungsbetrag.
- Eine Beschreibung, wofür es war, damit du es später nachvollziehen kannst.
- Falls es von einem Fahrer bezahlt wurde, also mit der persönlichen Karte eines Fahrers.
- Welche Karte verwendet wurde. (Wie Karten hinzufügen)
- Ob jemand vom Unternehmen es genehmigt hat oder nicht. Wenn du einen Fahrer ausgewählt und die Option „Im Auftrag des Unternehmens“ aktiviert hast, wird der Betrag bei der nächsten Vergütung berücksichtigt.
Karten Verwalten
Kartenliste
Karte hinzufügen
Liste der Zahlungen mit der Karte